Sonntag, 13. März 2011

Mit Gotti Susanne im Walterzoo

Und täglich grüsst das Murmeltier
Sarahs Gotti Susanne war mit Ronja in der Ostschweiz und wir wollten unbedingt was zusammen unternehmen.
Wir fuhren also am Sonntag Vormittag los, haben uns kurzfristig bei Silvia und Walter in Winterthur zum mittagessen angemeldet (vielen Dank, war sehr fein. Wir hoffen, der Teppich im Esszimmer hat nicht zu sehr Schaden genommen...) und sind dann weiter zum Sea-Life in Konstanz.

Das Sea-Life war den hohen Eintrittspreis von zusammen 40 Euro nicht wert, die Gänge waren für den Kinderwagen sehr eng und ebenso eng ist es dort auch für die Tiere. Immerhin hatte es noch ein kleines Spielparadies und unweit davon einen Spielplatz mit einer tollen Rutschbahn.

Übernachtet haben wir in der Jugendherberge von Kreuzlingen. Wir haben uns im Vorfeld gefragt, ob das wohl klappen wird, aber es war super. Den Kindern hat das alte Haus mit dem relativ grossen Zimmer und Bad gefallen; die Kajütenbetten, das Reisebett zum selber reinklettern und das Frühstücksbuffet waren auch toll. Ausserdem waren wir zu dieser Jahreszeit praktisch die einzigen Gäste.

Am Montag sind wir dann möglichst schnell durch den Thurgau weiter nach Rehetobel in's schöne Appenzell gefahren. Dort waren wir zuerst ausgiebig auf dem Spielplatz. Am Nachmittag fuhren wir dann in den Walterzoo in Gossau. Das war das pure Gegenteil vom Sea-Life. Grosse, freundliche Gehege draussen an der Luft, wenig Leute (Montag) und viele Spielmöglichkeiten für die Kinder. Ausserdem Eselreiten, Kamelreiten, Karusselfahren, Streichelzoo und Füttern der Tiere mit Popcorn. Leider blieb nicht mehr viel Popcorn für die Tiere übrig. Lustig war auch das Zebra, das sich auf das Zerreissen der Popcorn-Tüten spezialisiert hat. Rundherum lagen zerrissene Tüten.

Abends fuhren wir dann gemütlich nach Hause mit diversen Zwischenstopps für Abendessen, Tanken und Einkaufen.

Merke: Das Parkhaus des Glattzentrums ist ca. 1 cm höher als der Bus. Ab 30 km/h ist das Adrenalin pur.

Hier geht's zum Photoalbum

Sonntag, 6. März 2011

Fasnacht Olten 2011

Diese Jahr gingen wir nach Olten an die Fasnacht. Sarah war natürlich eine rosa Prinzessin (Alternative war eine Katze) und Anja ebenso naheliegend ein Clown (Alternative war Marienkäfer). Obwohl man auf dem Photo den Eindruck bekommen könnte, dass es der Clown nicht so toll findet war es ein Erlebnis.

Leider wurden wir unser Konfetti schon wieder nicht los, so dass wir nun über die Jahre eine Vorrat von etwa 5 Kilo angesammelt haben. Nächstes Jahr dann... Oder an Neujahr beim Grosi :-)

Unterwegs haben wir dann noch Cowboys und Ölscheichs getroffen, die sich als unsere Nachbarn entpuppt haben.

Hier geht's zum Photoalbum